
Voraussetzungen:
Gruppenbetreuung: In einer Gruppenbetreuung, wie wir sie anbieten, ohne Zwinger und ohne, dass jeder Hund die Möglichkeit hat ein eigenes Zimmer für sich zu haben, versteht es sich von selbst, dass nicht jeder Hund für diese Art der Betreuung geeignet ist. Daher gibt es einige Voraussetzungen, die Ihr Hund mitbringen sollte, damit es für Hund, Betreuer und Besitzer Stressfrei bleibt.
Einzelbetreuung: Sind für alle Hunde, die ich vorher nicht kennenlernen konnte, nicht verträglich sind und für spezielle Rassen (siehe weiter unten) Auch Hündinnen die in ihrer Aufenthaltszeit Läufig werden sollten, werden sofort in die Einzelbetreuung gehen.
1. Für eine Gruppenbetreuung muss der Hund mit Artgenossen verträglich sein. Darunter zählt auch die Gruppentauglichkeit. Hunde die nicht mit anderen Hunden verträglich sind, werden hier strikt einzeln betreut. Da machen wir auch keine Experimente.
2. Keine läufigen Hündinnen ! Auch nicht zum Kennenlerntermin ! Damit würde jeder, im wahrsten Sinne des Wortes, durchdrehen. Hündinnen reagieren oftmals in dieser Phase nicht gut auf andere Hündinnen oder andersrum. Die läufige Hündin würde hier im Dauerstress stehen und von den Rüden ganz zu schweigen. Das wäre Tierquälerei. Auch wenn die Läufigkeit vorüber ist, riecht die Hündin noch eine Weile sehr gut und ist ggf. in der Scheinschwangerschaft. Da die Hündin dann auch noch im Dauerkontakt zu den Rüden steht, kann diese nach dem Aufenthalt, wenn sie von den Rüden getrennt wird, in eine Depressive Phase fallen. Auch zu den Kennenlernterminen darf die Hündin nicht läufig sein. Sie hinterlässt hier ihren Duft und alle Rüden die folgen, drehen durch und das für die nächsten Tage oder Wochen.
3. Hunde, die an Brachycephalie leiden, werden bei uns separat unter ihresgleichen betreut. Es gibt immer wieder Probleme mit röchelnden Hunden. Viele normale Hunde verstehen dieses Geröchel nicht und stufen es als Drohgebärde ein und schon gibt es Terz. Auch Ausreden wie: Er röchelt nur, wenn er aufgeregt ist, gerannt ist, bei Hitze, beim Schlafen, beim Trinken, beim Kuchen backen.... lasse ich nicht durchgehen. Ich möchte keine Risiken eingehen und die Hunde wohlbehalten wieder an ihre Besitzer zurückgeben können.
4. Herdenschutzhunde werden hier betreut. Allerdings betreuen wir Herdenschutzhunde ausschließlich in Einzelbetreuung. Die jahrelange Erfahrung und aus dem Austausch mit anderen Hundepensionen, hat leider gezeigt, dass es bei dieser Rasse nicht die Frage ist: Ob es knallt, sondern wann es knallt. Auch hier möchten wir entsprechend keine Risiken eingehen. Auch Hütehunde, allen voran "Schäferhunde", sind potenzielle Rassen, die in die Einzelbetreuung gehen. Hier ist es oft eine Frage der Zeit, bis der Drang über alles und jeden Kontrolle auszuüben, durchschlägt. In einer Hundegruppe dann nicht mehr vertretbar. Hier wird individuell entschieden.
Der Ablauf:
Als Erstes ist die Kontaktaufnahme wichtig. Kontaktieren Sie mich gerne via Kontaktformular, Telefon, Whatsapp, Facebook, Homepage Chat oder SMS. Alles dazu finden Sie in dem Abschnitt "Kontakt". Es reicht, wenn Sie uns auf einen dieser Wege versuchen zu erreichen. Spontane Besuche direkt vor Ort, ohne vorherige Absprachen, sind nicht möglich.
Sie können auch direkt einen Kennenlerntermin oder Ihre Urlaubsbetreuung buchen. Beachten Sie bitte dafür, dass Hunde, die ich vorher NICHT gesehen habe, grundsätzlich als Einzelbetreuung gelten und somit mehr Kosten auf Sie zukommen pro Aufenthaltstag. Interessenten für die Tagesbetreuung müssen in jedem Falle einen Kennenlerntermin buchen.
Die Kennenlerntermine finden ausschließlich bei uns in der "Groß Zieschter Dorfstraße 13 in 15837 Baruth/Mark" statt. Für den Kennenlerntermin plane ich max. 45 Minuten ein. Kennenlerntermine werden ausschließlich Online gebucht unter " Termine und Service buchen " Sie müssen für den Termin nichts mitbringen außer Ihren Hund.
Bei dem Kennenlerntermin lernen Sie mich und die Räumlichkeiten für die Hunde kennen. Aus Sicherheitsgründen meinen Gästen gegenüber, werden Sie nicht auf die Hunde die in Betreuung sind, treffen.
Sie können den Aufenthalt Ihres Hundes direkt nach dem Kennenlerntermin bei mir buchen oder später Online auf meiner Homepage. Erst NACH der Buchung steht der Hund in meinem Kalender. Reservierungen gibt es nicht, da ich mit "vielleicht´s und eventuell´s " nicht planen kann.
Die Rechnungen werden immer am 26sten für den Folgemonat geschrieben. Außer Sie buchen im bereits laufenden Monat, dann kommt die Rechnung sofort. Am großen Tag der Abgabe bitte ich Sie, kein Drama darum zu machen. Damit will ich Sie nicht ärgern. Es dient lediglich dem Wohlbefinden des Hundes. Umso normaler die "Übergabe", desto normaler ist es auch für den Hund und er kann direkt und unbesorgt seinen Urlaub starten. Ich schicke Ihnen dann direkt am ersten Tag Updates und auch Videos (außer am Wochenende und an Feiertagen), wie sich Ihr Vierbeiner einlebt. Bei einigen Hunden geht direkt die Post ab und andere Hunde brauchen ein paar Tage bis sie auftauen. Auch ist es nicht ungewöhnlich, wenn der Hund die ersten 1-2 Tage nichts frisst. Es gibt halt solche und solche. Bei der Abholung wird Ihr Hund Sie freudestrahlend wieder in Empfang nehmen. Unabhängig von den bereits gesendeten Updates in Foto- und Videoform, werde ich dann noch einmal berichten, wie es war, sofern es Sie interessiert. Über eine Bewertung bei Google würde ich mich im Anschluss sehr freuen. Sofern sie positiv ist, natürlich. ;D